Belagerung von Jerusalem (1099)

Belagerung Jerusalems (1099)
Teil von: Erster Kreuzzug

Eroberung Jerusalems 1099. Im Hintergrund die Passion Christi. Darstellung um 1300
Datum 7. Juni bis 15. Juli 1099
Ort Jerusalem
Ausgang Sieg der Kreuzfahrer
Konfliktparteien

Kreuzfahrer

Fatimiden

Befehlshaber

Robert von Flandern
Gottfried von Bouillon
Robert von der Normandie
Raimund IV. von Toulouse

Iftikhar ad Daula (Kommandant von Jerusalem)

Truppenstärke

1.500 Ritter
12.000 Fußsoldaten

20.000[1]

Verluste

unbekannt

unbekannt

Die Belagerung Jerusalems im Rahmen des Ersten Kreuzzugs fand vom 7. Juni bis 15. Juli 1099 statt.

  1. Hannes Wendtlandt (Übers.): Paolo Cau: Die 100 größten Schlachten. Von Kadesh (1285 v. Chr.) bis heute, Fränkisch-Crumbach 2012, S. 78.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search